Die Highlights sind:
• weitläufiges, schlossartiges Anwesen im historischen Tudorstil
• grüne, ruhige Bestlage in Kronberg, zentral zum historischen Stadtzentrum gelegen
• einzigartige Gebäudehistorie mit eigenem Glockenturm (Areal der "Villa Meister")
• weitläufiges, parkähnliches ca. 2.600 qm Grundstück im englischen Stil mit seltenen Pflanzen und Jahrhunderte altem Baumbestand
• diverse Außenterrassen, Balkone, Sitzecken und Erker
• zwei optional vermietbare Wohneinheiten und eine Praxisfläche zusätzlich zum Haupthaus
• vier offene Kamine sowie ein Grill-Kamin
• hohe Decken für ein luftiges Raumgefühl
• modernes Baumhaus mit Übernachtungsmöglichkeit
• eigene Zisterne aus 2023
• hochwertige Holzvertäfelungen und einmalige antike Handwerkskunst im gesamten Domizil
• über 60 QM Kellerfläche für Stauraum, sowie Heiz- und Hauswirtschaftsflächen
• eine Doppelgarage und 5 Stellplätze im eigenen Hof
INTERIEUR
Die einzigartige Historie des Anwesens "Waldhof" wurzelt in seiner früheren Funktion als Kutscherhaus der "Villa Meister". Als Bestandteil des renommierten Meister-Ensembles wurde das in etwa 1895 von Carl Friedrich von Meister und seiner Frau erbaute Haupthaus im Jahr 1983 grundsaniert und glänzt bis heute im herrschaftlich-architektonischen Gewand der Vergangenheit. Die Familie Meister war zu seiner Zeit mitbegründende Partei der späteren Farbwerke Hoechst. Im Zuge der Sanierung wurde die äußere Kubatur im Grunde erhalten. Das Kutscherhaus wurde jedoch von letzten Merkmalen des ursprünglichen Garagen- und Stall-Daseins befreit, wie beispielsweise den Toren und dem Heuboden. Auch wurde dem Haus damals ein malerischer Dachreiter mit Glocke aufgesetzt. Die Glocke ist bis heute funktionsfähig und deren Läuten ist melodischer Bestandteil der umliegenden Nachbarschaft geworden.
Die Eleganz des herrschaftlichen Anwesens strahlt in alle Räumlichkeiten. Insgesamt beherbergt es ein Kellergeschoss und 3 Wohngeschosse. Die Geschosse gliedern sich wiederum in ein Hauptwohnhaus nach hinten und zwei vermietete Wohneinheiten im vorderen Bereich der Villa. Die Mieteinheit im Erdgeschoss ist eine ehemalige Tierarztpraxis und kann sowohl gewerblich als auch wohnlich genutzt werden. Es gibt weiterhin eine kleine Mietwohnung im Erdgeschoss und eine 4-Zimmer Wohnung im 1. Obergeschoss. Die Flächen können nach Bedarf getrennt oder zusammengelegt werden. So ergibt sich insgesamt eine Wohnfläche von ca. 520 m² auf 12 Zimmern. Jedes hiervon ist individuell geschnitten und mit Echtholzfenstern sowie aufwendigen Holzarbeiten versehen. Gegenüber der Wohnfläche beträgt die Grundfläche des Erdgeschoss knapp 325 m². Die zweitgrößte Wohnetage ist sodann das Obergeschoss mit 289 m² und das Dachgeschoss mit 126 m².
Das Haupthaus wird über ein repräsentatives Entrée betreten. An dieses schließt eine integrierte Garderobe und ein Gäste-WC an. Vom Eingangsbereich hat man bereits einen beeindruckenden Blick auf das parkähnliche Grundstück durch imposante Rundbögen im anschließenden offenen Wohnbereich. Von hier aus hat man Zutritt auf die weitläufige, pittoreske Sonnenterrasse mit Lounge-Holzmöbeln und Steinbrunnen. Eine Gedenktafel, gewidmet der Frau vom Erbauer, ist neben dem Brunnen an der Wand der überdachten Terrasse angebracht. Die Terrasse lädt mit ihrer Größe und aufgrund Ihrer absoluten Privatsphäre zum Verweilen ein. Durch bodentiefe Sprossen-Rundbogenfenster wurde dieser Bereich, die ehemalige Kutschen-Garage, zum Herzstück des Hauses und erfährt heute maximalen und äußerst repräsentativen Wohnkomfort sowie Lichteinfluss. Der antike, offene Kamin, seitlich zu den Fenstern gelegen, ergänzt dieses Flair und lädt zu gemütlichen Stunden mit Gästen des Hauses ein. Ein weiterer offener Kamin befindet sich nebenan im separaten zweiten Wohnbereich. Von der Küche und durch den Aufgang zum Obergeschoss getrennt gelegen bietet dieser Raum weitere Rückzugs- und Erholungsmöglichkeiten sowie eine großzügige Bibliothek mit Blick in den wunderschön angelegten Garten.
Die Küche zeigt sich zeitlos und ist im für die Villa charakteristischen, dunklen Holz gehalten mit einer hochwertigen naturweißen Stein-Arbeitsoberfläche. Ausgestattet ist sie mit sämtlichen hochwertigen Miele Geräten. Eine gemütliche Sitzecke mit eingebauter Eckbank und idyllischen Blickachsen ins Grüne ergänzen diesen Wohlfühlbereich. Ein separater offener Essbereich schließt direkt an den weitläufigen Wohnküchenbereich an.
Die großzügigen Terrassendecks mit edlen Holz bieten diverse Sitz- und Loungebereiche. Die romantische Sitzecke aus Vollholz mit gemauertem Grill-Kamin, das große Sonnendeck mit Weitblick in das parkähnliche Grundstück, hellblauen Bienenwiesen und alten Feigenbäumen, die überdachte, heimelige Sitzecke unter der verästelten Glyzinie laden das ganze Jahr über zum Verweilen ein und umsäumen das gesamte Anwesen. Innen und Außen verschmelzen und sorgen für eine einzigartige (Urlaubs-)Atmosphäre. Zusammenkünfte und Feste mit Familie und Freunden finden hier das perfekte Setting.
Der gesamte Erdgeschossbereich ist mit hochwertigen Sandstein-Fliesen versehen, an den holzvertäfelten Decken wurden die gebäudetypischen Farben und Materialien aufgegriffen. Der Flur sowie der historische Treppenaufgang und sämtliche Türen im Haupthaus sind großzügig und aufwendig in dunklem Vollholz vertäfelt.
Die Schlaf-, Gäste-, Arbeits- und Ankleidezimmer, sowie alle Bäder befinden sich im privaten oberen Bereich des Hauses. Das Master-Schlafzimmer verfügt über atemberaubende Blicke auf das umliegende Grün und den anschließenden Park der Villa Meister. Der private Balkon kann über den Schlafbereich direkt betreten werden. Weitere 3 Schlaf- und Gästezimmer sowie 2 Vollbäder befinden sich ebenfalls auf dieser Etage. Über ein an den Flur angrenzendes Durchgangszimmer könnte zur derzeitigen Mieteinheit wieder ein Zugang geschaffen werden. Somit würde sich der Wohnbereich im Obergeschoss über zusätzliche Wohnfläche erstrecken.
Derzeit ist im vermieteten Obergeschossbereich ein offener Küchen-, Ess- und Wohnbereich untergebracht, sowie ein WC, ein Bad, eine Garderobe und ein Schlafzimmer mit kleiner Ankleide. Die ehemalige Tierarztpraxis hat viel Potential zur Neugestaltung, durch eine Öffnung der kleinen Warte- und Behandlungsbereiche. Die beiden Mietwohnungen können autark über einen separaten Hauseingang und separate Zugänge betreten werden.
Der Keller bietet über mehrere Räume hinweg viel Stauflächen. Weiter befindet sich dort die Zentralgasheizung, die Waschküche und ein kleiner Tresor-Raum.
EXTERIEUR
Das einzigartige Anwesen liegt zurückversetzt auf einem großzügig angelegten Parkgrundstück mit ca. 2.600 m², umsäumt von altem Baumbestand und weitläufigen, natürlich sowie aufwendig angelegten Garten.
Die Architektursprache des Erbauers vereint Elemente der deutschen und italienischen Renaissance mit englischer Tudorgotik und heimischen Fachwerk zu einem zeitlosen architektonischen Kunstwerk, was bis heute unter Denkmalschutz (Außen) steht.
Durch eine breite Einfahrt mit großem Hof und 3 Garagen gelangt man zum Anwesen. Auf dem gepflasterten Hof vor dem Haus befinden sich eine Doppelgarage für das Haupthaus. Weitere 4-5 Stellplätze innerhalb des Hofes stehen zudem zur Verfügung.
Die dezent in Creme-weiss mit dunkler Holzvertäfelung gehaltene Hausfassade glänzt durch den Charme des vergangenen Jahrhunderts. Ein Satteldach mit Gauben aus hochwertigen Naturschiefer. Die Fachwerk-Erker im Obergeschoss sind ein besonderes Architektur-Highlight aus dieser Zeit. Die Rundbogenfenster im Erdgeschoss sind mit feinem Sandstein umsäumt und schaffen somit ein großzügiges und einzigartiges Flair. Teilweise sind die Sprossenfenster mit charmanten, originalen Klappläden aus Vollholz veredelt.
Seitlich am Haus entlang und über sämtliche Garagen gelangt man zum parkähnlichen Grundstück und wunderschönen Garten der Villa Waldhof. Dieser ist üppig mit seltenen Pflanzen und Büschen natürlich umsäumt und bietet durch eine weitläufige, ebene Rasenfläche viel Platz für Groß und Klein. Ein zweistöckiges, hochwertiges Baumhaus, in dem man übernachten kann, ist ebenfalls in den Garten integriert worden und sorgt den gewissen Abenteuerfaktor.
Die Großzügigkeit der Grünflächen, Wildblumenbeeten und altem Baumbestand locken Bienen und Schmetterlinge an und schaffen ein traumhaft idyllisches Naturschauspiel im eigenen Garten. Ein ganz besonderer Ort für Menschen mit einem Faible für Historie und Liebhaber der Natur.
LAGE
Das Anwesen liegt sehr zentral und dennoch ruhig nach hinten versetzt in Kronberg. Die morgendliche Jogging- oder Gassirunde lässt sich von hier aus bequem entlang des nahe gelegenen Philosophenweg im Regionalpark Kastaneum beschreiten.
Kronberg im Taunus ist ein bekannter Luftkurort, von Wäldern umgeben und bietet ein elitäres Wohnumfeld. Die Stadt hat sich über die Jahrhunderte hinweg an vielen Stellen seinen historisch gewachsenen Charakter bewahrt. Die Burg Kronberg, malerische Altstadtgassen, Fachwerkhäuser, prunkvolle Villen, der renommierte "Golfclub Kronberg" und die parkähnlichen Gärten sowie das "Schloßhotel Kronberg" prägen das gesamte Stadtbild. Insbesondere ist noch das "Casals Forum" in unmittelbarer Nähe des S-Bahnhofs als besonderer kultureller Anzugspunkt zu erwähnen. In einer ruhigen, familienfreundlichen und grünen Villengegend eingebettet, bietet dieses historische Unikum ein auf viele Weisen einzigartiges Wohngefühl- und Umfeld.
Die pittoreske Altstadt von Kronberg ist nur wenige Gehminuten entfernt und bietet durch seine vielen Restaurants, Cafés, Einkaufsmöglichkeiten sowie die S-Bahn nach Frankfurt das perfekte Umfeld für junge Paare und Familien.
Für anspruchsvolle Kulinarik in unmittelbarer Nähe sorgen die Restaurants "Grüne Gans", "Zum grünen Wald", "Le's Cuisine", "Liebe Zeit", "Mangia Mangia" und das elegante "Schloßhotel Kronberg" mit Haute Cuisine und "Cottage Biergarten" im Schlosspark. Die Altkönigschule mit gymnasialer Oberstufe sowie viele Kindergärten und KiTas wie die "Arche Noah", "Pusteblume", "Rappelkiste" oder der evangelische Kindergarten sind ebenfalls fußläufig zu erreichen.
Zudem sind der Viktoria-Park mit angrenzendem See, der Opel-Zoo, das Waldschwimmbad, der Tennisclub und Golfplatz Kronberg sowie viele weitere Sportmöglichkeiten unweit gelegen und in wenigen Gehminuten jederzeit eine perfekte Freizeitdestination. Neben dem innerstädtischen Angebot an Sportmöglichkeiten ist Kronberg, mitten in die bekannte Taunusregion eigebettet, mit seinem grünen Umland auch der ideale Ort zum Wandern, Spazieren und Radfahren.
Durch die optimale Anbindung über die A661 und A66 erreicht man die Frankfurter Innenstadt in ca. 15 Autominuten und den Frankfurter Flughafen in ca. 20 Autominuten.








Fakten
Shortcuts
InteresseVILLA WALDHOF
Do you have questions about the property or would you like to schedule a viewing? Please fill out the form below, and we will get back to you as soon as possible.
Frankfurt Showroom, Deutschland

ShowroomFantastic Frank Frankfurt ist Teil eines internationalen Immobilienunternehmens, das designorientierte Objekte in einigen der weltweit begehrtesten Standorte vermittelt. Unser Showroom befindet sich in Sachsenhausen – einem Stadtteil, der mit seiner Vielfalt und Atmosphäre den internationalen Puls Frankfurts aufgreift. Geleitet von unserer Liebe zu großartigem Design und persönlichem Service verbinden wir Menschen mit Immobilien, die wirklich mit ihnen resonieren.


