Die Highlights sind:
• schön angelegtes Grundstück von 484 m² mit großzügiger Bepflanzung, altem Baumbestand und viel Privatsphäre
• zusätzliche Terrasse im Gartengeschoss sowie Balkon im 1.OG
• funktional gestaltete und durchdachte Grundrissplanung (viele Zimmer mit diversen Nutzungsmöglichkeiten)
• "Haus im Haus" - Charakter mit 2 Wohneinheiten und einer separaten Wohneinheit im Dachgeschoss
• großzügige, offene Räumlichkeiten und zusätzliches Souterrain mit Waschraum, Keller und Hobbyraum
• zeitlose Architektursprache
• erstklassige Bausubstanz sowie Ausbaupotential vorhanden
• große Garage
• grüne, familienfreundliche Bestlage in Hofheim/ Lorsbach
• ideal für Familien mit Kindern oder als Mehrgenerationenhaus
• Weitere Nutzungsmöglichkeit als "Arbeiten und Wohnen unter einem Dach" (aktuelle Nutzung als Naturheilpraxis)
INTERIEUR
Das Haus Talblick im Stil der Architektur der frühen 70er Jahre bietet im Gartengeschoss bzw. Erdgeschoss und im 1. Stockwerk jeweils großzügige Räumlichkeiten und weist die typischen Merkmale der Wohnhausarchitektur dieser Zeit auf. Das 1. OG wird aktuell als Naturheilpraxis (Heilpraktikerin) genutzt, das Dachgeschoss wurde als Gästewohnung ausgebaut und bietet noch weiteres Nutzungs- und Ausbaupotenzial.
Die funktional gestalteten Grundrisse verfügen allgemein über einen breiten Flur, von dem jeweils eine separate Küche, ein großes Wohnzimmer, Arbeits- und Esszimmer (im 1.OG sind dies abweichend Behandlungsräume) sowie ein Schlafzimmer mit direkt angrenzendem Bad mit teilweise separater Toilette abgehen.
Die Ebenen (Keller, Erdgeschoss, 1. OG und DG) sind durch ein großzügiges Treppenhaus verbunden, sodass 3 bzw. 4 Schlafzimmer und 3 Bäder neben weiteren Wohn-und Esszimmern sowie jeweils einer Küche bzw. den vorhandenen Installationen dafür entstanden sind. Die aktuelle Aufteilung der Räumlichkeiten im EG und 1. OG kann je nach Bedarf problemlos baulich verändert bzw. intern zusammengelegt werden, so dass ein "Haus im Haus" - Charakter noch deutlicher zum Vorschein kommt.
Insignien des dezenten Luxus sind allgegenwärtig im Haus zu finden. So wurde Muschelkalk im Treppenhaus und Flur oder als Blumenbank verbaut. Parkettboden aus lackierter Eiche und viele weitere typische Details aus dieser soliden Bauzeit und -weise der 70er Jahre ergänzen die zeitlose Innenausstattung. Durch kontinuierliche Pflege und Renovierung der Fenster, Heizung und Bäder ist das Haus direkt bezugsfertig.
Das Objekt ist perfekt für Familien mit Kindern sowie als Mehrgenerationenhaus zu nutzen. Aber auch Investoren, die die Mikrolage und die perfekte Anbindung dieses Standortes schätzen und zeitgemäße Wohnformen anstreben, kommen hier auf ihre Kosten. Zudem bietet es die Möglichkeit zum "Arbeiten und Wohnen unter einem Dach".
Leben mit Tradition als Klein- oder Großfamilie, oder als klassisches Investment. Diese Immobilie bietet viel Potenzial und Nutzungsoptionen.
EXTERIEUR
Dieses Mehrfamilien- oder Mehrgenerationenhaus aus dem Jahr 1972 verfügt über ca. 200 m² Wohnfläche auf einem schönen Sonnengrundstück von 484 m². Das Gebäude ist mit altem Baumbestand üppig eingewachsen. Hohe Bäume, Hecken und duftende Rosmarinsträucher sowie ein Gewächshaus mit Obst, Gemüse und Kräutern geben den Bewohnern die perfekte Verbindung zur Natur.
Die Architektur weist auch außen typische Merkmale der frühen 70er Jahre auf und ist fast authentisch geblieben. Die klassischen Merkmale der damaligen Wohnhausarchitektur sind hier erkennbar. Zweigeschossigkeit, Glasbausteine im Treppenhaus, erhöhte Terrasse im Gartengeschoss, ein durch einen Mauervorsprung bzw. risalitartiger Gebäudevorsprung eingefasster Balkon über 2/3 der Fassade im 1. OG, tief liegende, große Fensterformate mit angeschlossener verglaster Tür zum Garten oder Balkon, flach geneigtes Satteldach mit größerem Dachüberstand - ein typischer Klassiker dieser Bauzeit.
Die Schlichtheit und Geradlinigkeit der Architektur erlauben eine zeitgemäße Fassadenumgestaltung mit nur wenigen Mitteln und überschaubarem Aufwand. Fensterformate und ein neuer Anstrich würden das Bestandsobjekt modernisieren und visuell aufwerten. Der gepflegte Gesamtzustand erlaubt allerdings auch einen sofortigen Einzug.
LAGE
Hofheim mit seiner pittoresken Altstadt und vielen Einkaufsmöglichkeiten ist nur wenige Fahrminuten entfernt. Der grüne Stadtteil Lorsbach zeichnet sich durch seine ruhige, familienfreundliche sowie naturnahe Lage aus. Der Ort liegt im schmalen Tal des Schwarzbaches und ist im Westen und Osten von den bewaldeten Hängen der Taunusausläufer umgeben. Aus dem frühen Mittelalter stammt die Ringwallanlage - genannt "Alteburg" - im Schlingswald.
Die landschaftlich schöne Lage und der liebevoll gestalte Ortskern machen Lorsbach zu einem attraktiven Naherholungsziel. Wanderungen zum Ausflugslokal "Gundelhardt", zum "Walterstein", einem markanten Felsen, oder zur nahen Burg Eppstein bieten sich den Besuchern heute wie damals an.
Wer sich sportlich betätigen möchte, findet den Reiterhof Georg und den 1. FC Lorsbach nur wenige Gehminuten von der Immobilie entfernt. Möglichkeiten zum Joggen im Grünen bieten das Ufer des Goldbachs, Schwarzbachs und den Krebsmühlwiesen.
Die Lorsbacher Grundschule, der Evangelische Kindergarten, die Krabbelstube Kind und Natur E.V. sind fußläufig in nur wenigen Minuten erreichbar. Das private Gymnasium Accadis sowie die Main-Taunus-Schule sind ebenfalls mit dem Bus einfach zu erreichen.
Verkehrstechnisch ist man durch die A66 ideal angebunden und erreicht die Innenstadt Frankfurt in rund 25 Minuten und den Frankfurter Flughafen in nur 15-20 Autominuten. Der Bahnhof Lorsbach befindet sich ebenfalls in unmittelbarer Nähe ca. 5 Gehminuten entfernt.





Fakten
Shortcuts
InteresseHAUS TALBLICK
Do you have questions about the property or would you like to schedule a viewing? Please fill out the form below, and we will get back to you as soon as possible.
Frankfurt Showroom, Deutschland

ShowroomFantastic Frank Frankfurt ist Teil eines internationalen Immobilienunternehmens, das designorientierte Objekte in einigen der weltweit begehrtesten Standorte vermittelt. Unser Showroom befindet sich in Sachsenhausen – einem Stadtteil, der mit seiner Vielfalt und Atmosphäre den internationalen Puls Frankfurts aufgreift. Geleitet von unserer Liebe zu großartigem Design und persönlichem Service verbinden wir Menschen mit Immobilien, die wirklich mit ihnen resonieren.


