Eleganz in Beton und Holz – Stadthaus von DFZ Architekten mit durchdachtem Interieur
Die Highlights sind:
• harmonischer Materialmix aus Sichtbetonwänden, warmem Eiche-Holzfußboden und großzügigen Glasflächen
• hochwertige Siematic-Einbauküche, veredelt mit Vola-Armaturen und Blanco-Details
• beeindruckende Raumhöhen von bis zu 3,20 m inkl. Splitlevels für ein luftiges Wohngefühl
• stilvolle Bäder mit Designs von Philippe Starck, Duravit, Alape und Hansgrohe
• energieeffiziente Gaszentralheizung mit Fußbodenheizung (Energieverbrauch „B“ – 67,8 kWh)
• Potenzial für eine Dachterrasse mit der Möglichkeit zur Installation von Solar- oder Photovoltaik-Paneelen
• Kaminanschluss bereits vorbereitet für behagliche Winterabende
• Terrasse mit Blick auf einen ruhigen Südgarten
• voll unterkellert inkl. Homeoffice und zusätzlichen Stauraum
• Parkplatz auf dem Grundstück, inklusive Vorbereitung für eine E-Ladestation
INTERIEUR
Dieses Stadthaus von DFZ Architekten kombiniert auf elegante Weise Betonelemente mit warmen Holzelementen und bietet eine perfekte Balance zwischen Design und Funktionalität. Im Erdgeschoss begrüßt der Eingangsbereich mit großzügigen, deckenhohen Einbauschränken, die für Stauraum sorgen. Die Eichenholzdielen, kombiniert mit Fußbodenheizung, schaffen eine angenehme Atmosphäre. Die Sichtbetondecken setzen einen modernen Akzent, während die Wandfarben von Farrow & Ball ein harmonisches Gesamtbild ergeben.
Die offene Wohnküche ist ein zentrales Element des Hauses. Sie ist mit einer Siematic-Küche in Grau und Weiß, Miele-, Siemens- und Bosch-Geräten sowie einer Blanco-Spüle mit Vola-Wasserhahn ausgestattet. Die bodentiefen Fenster führen zur nach Süden ausgerichteten Terrasse, die den Innenraum mit dem Garten verbindet. Das separate Wohnzimmer auf zwei Ebenen bietet durch seine raumhohen Fenster einen schönen Blick in den hinteren Garten und sorgt für eine ruhige Atmosphäre.
Das Split-Level-Design schafft eine offene und großzügige Raumaufteilung, während die schicke, freiliegende Betontreppe mit Edelstahlgeländer nach oben führt.
Im ersten Stock bietet das Hauptschlafzimmer ein nach Süden ausgerichtetes Eckfenster und einen offenen Kleiderschrank. Eine halbhohe Wand trennt das Schlafzimmer vom angrenzenden Badezimmer, das mit einer Duravit-Badewanne (in Holz gerahmt), einer ebenerdigen Dusche und einem in Waschbecken von Alape ausgestattet ist. Zwei Kinderzimmer mit bodentiefen Fenstern nach Norden sind mit Einbauschränken versehen. Das Kinderbadezimmer verfügt über eine Dusche und Armaturen von Axor, HansGrohe und Duravit. Die Oberlichter hier oben könnten in Zukunft einen möglichen Zugang zur Dachterrasse ermöglichen.
Das Souterrain bietet Platz für ein Arbeits- oder Gästezimmer mit Eichendielen und großen Fenstern zum Garten. Weitere Räume sind ein Gästebad mit Dusche, ein Hauswirtschaftsraum mit Viessmann-Therme und Waschgeräten sowie eine Werkstatt. Zwei Kellerabteile bieten zusätzlichen Stauraum.
Elektrisch verstellbare Sichtschutzrollos, Deckenstrahler und dimmbare Beleuchtung tragen zum zusätzlichen Komfort des Hauses bei. Im Erdgeschoss gibt es eine Fußbodenheizung und im ersten Stock sorgen Heizkörper für ein angenehmes Raumklima. Mit einer Energieeffizienzklasse von „B“ (67,8 kWh) und der Möglichkeit zur Installation einer Photovoltaikanlage auf dem Dach ist das Haus auch energetisch gut aufgestellt. Zudem ist ein Kaminanschluss ist bereits vorbereitet und kann in Zukunft für behagliche Winterabende sorgen.
Das Haus verfügt über Außenwasseranschlüsse auf den Terrassen sowie einem Fahrrad- und Werkstattschuppen. Ein privater Parkplatz, Vorverkabelung für eine E-Ladestation und ein gut ausgestatteter Keller machen das Haus zu einem besonderen, komfortablen Ort zum Leben.
EXTERIEUR
Das kubistische Stadthaus exemplifiziert die Präzision und Zurückhaltung zeitgenössischer Architektur, bei der Form der Funktion mit müheloser Eleganz folgt. Die Außenwände sind mit einer mineralischen Putzfassade versehen, ergänzt durch entsprechende Isolierung und einem schwarzen Anstrich im Bodenbereich, der sowohl ästhetisch ansprechend als auch energieeffizient ist. Die klare, geometrische Formensprache des kubistischen Designs prägt die Fassade mit klaren horizontalen Linien und einem modernen, monochromen Farbton. Heroal-Aluminiumfenster in RAL 7022 und großzügige Verglasungen durch zwei Hebe-Schiebe-Türsysteme im Erdgeschoss sowie bodentiefe Fenster im Obergeschoss lassen das Gebäude mit natürlichem Licht durchfluten und schaffen eine harmonische Verbindung zwischen Innen- und Außenraum. Große, durchgehende Glasflächen reflektieren den umliegende Garten und integrieren die Natur in das architektonische Erlebnis, während dunkle Lamellen für Kontrast und funktionale Beschattung sorgen.
Ein Eckfenster mit festem Glas setzt visuelle Akzente und unterstreicht den kubistischen Charakter des Gebäudes. Die Glaskurtinwand, ebenfalls in RAL 7022 gestrichen, sorgt für eine nahtlose visuelle Fortsetzung des umliegenden Fensterbands und verstärkt das klare, kubistische Design. Fenster und Terrassentüren bestehen aus einem Aluminium-Fenstersystem mit isolierverglasten Fenstern, das sowohl thermische Effizienz als auch modernes, schlankes Design gewährleistet. Zur zusätzlichen Sicherheit und Bequemlichkeit sind alle Fenster und Terrassentüren mit abschließbaren Fenstergriffen sowie matten Edelstahlbeschlägen von FSB ausgestattet.
Das Ergebnis ist ein raffiniertes, modernes kubistisches Stadthaus, das Offenheit und Privatsphäre, Transparenz und Solidität, Struktur und Natur in perfektem Gleichgewicht vereint.
LAGE
Im grünen Stadtteil Groß Flottbek, einem ruhigen und familienfreundlichen Viertel im Westen Hamburgs, trifft urbanes Leben auf Natur. Umgeben von gepflegten Gärten, einer Mischung aus alten und modernen Wohnhäusern und viel Grün, bietet die Lage eine perfekte Balance zwischen städtischem Komfort und naturnaher Ruhe. Der Jenischpark, die Elbstrände und der Derby-Park sind in unmittelbarer Nähe und bieten eine hohe Lebensqualität mit zahlreichen Freizeitmöglichkeiten. Auch die schulische Versorgung ist hervorragend: Die Grundschule Groß Flottbek, die Stadtteilschule Flottbek und die Schule Klein Flottbeker Weg genießen einen ausgezeichneten Ruf und machen das Viertel besonders attraktiv für Familien. Die Waitzstraße, ein charmanter Kiez mit eleganten Cafés, Boutiquen und Restaurants, ist nur wenige Minuten entfernt. Auch das Elbe-Einkaufszentrum ist in der Nähe und bietet exklusive Shoppingmöglichkeiten. Mit der exzellenten Anbindung an Bus und S-Bahn ist das Hamburger Stadtzentrum schnell erreichbar, während das Viertel selbst eine ruhige und private Atmosphäre bewahrt.







Fakten
Shortcuts
InteresseStadthaus DHO
Do you have questions about the property or would you like to schedule a viewing? Please fill out the form below, and we will get back to you as soon as possible.
Hamburg Büro, Deutschland

ShowroomFantastic Frank Hamburg ist Teil eines internationalen Immobilienunternehmens, das designorientierte Objekte in einigen der weltweit begehrtesten Standorte vermittelt. Unser Showroom befindet sich in Winterhude – einem Stadtteil, der mit seinen eleganten Gründerzeitbauten, Boutiquen und dem Stadtpark eine ebenso grüne wie inspirierende Seite Hamburgs zeigt. Geleitet von unserer Liebe zu großartigem Design und persönlichem Service verbinden wir Menschen mit Immobilien, die wirklich mit ihnen resonieren.


