Wohnen in der Beletage mit hohen Decken, Stuckornamenten, Flügelfenstern, original Fischgrätparkett - alles was die Gründerzeitarchitektur vorbereitet hat, ist hier liebevoll erhalten und mit up to date Wohnkomfort kombiniert.
INTERIEUR
In der Beletage gelegen, richten sich die Räume dieser ca. 132 m² großen Wohnung einerseits nach dem geschäftigen Leben der Stadt im Osten und andererseits nach den ruhigen Innenhöfen Richtung Westen aus. Ein herrlicher Lichteinfall beginnend mit den frühen Morgenstunden im Wohn- und Esszimmer, sowie eine ruhige Atmosphäre im Schlafzimmer mit dem angrenzenden Balkon wird so erlebbar. Alle Elemente, die die Bauweise des Gründerzeitalters auszeichnen, wurden bewahrt und zeitgemäß in Szene gesetzt. Die hohen Decken, Stuckornamente, das teilweise original erhaltene Fischgrätparkett, die zweiflügeligen Fenster. Kombiniert mit den hochwertigen neuen Bädern, der komfortablen Küche und den Spots in der jeweils abgehängten Decke - ein attraktiver Spannungsbogen von Alt zu Neu.
In Empfang nimmt die imponierende, doppelflügelige Sprossentür. Geprägt von Licht und Helligkeit gewährt sie Zutritt zu dieser repräsentativen Altbauwohnung.
Der Grundriss ist so konzipiert, dass man von dem Flur aus links ab in einen teilseparierten Flügel, bestehend aus zwei gegenüberliegenden Zimmern, sowie dem mittig platzierten Dielenbereich, gelangt. Durch die ähnliche Größe der beiden Zimmer und der Nähe zu einem der beiden Badezimmer, bietet sich dieser Teil der Wohnung ideal als Kinder-, Gäste- oder Arbeitsbereich an.
Rechts ab werden alle weiteren Räume dieser charmanten und großzügig geschnittenen Wohnung erschlossen. Das original erhaltene Fischgrätparkett im Eingangsbereich versprüht genau den Charme, der so typisch ist für diese Gründerzeitarchitektur. Er macht neugierig auf das, was noch kommt.
Wohn- und Esszimmer liegen in östlicher Ausrichtung direkt nebeneinander und gewähren sich gegenseitig Zutritt. Der Blick von einem in das andere Zimmer gleicht dem Betrachten eines Kunstwerks - der original erhaltene geschichtsträchtige Boden eingerahmt von der weiß gestrichenen profilierten Türzarge. Die Stuckornamente und Stuckleiste, beides in weiß gehalten, tun ihr übriges und heben sich von den Wänden im warmen sandigen Farbton optisch ab. Eine beruhigende und gleichermaßen belebende Wirkung.
Die schier deckenhohen Flügelfenster bieten einen herrlichen Lichteinfall ab den frühen Morgenstunden und ermöglichen mit ihren feststehenden Oberlichtern gleichzeitig eine einfache Handhabung. Beide Zimmer liegen gegenüber der Küche und bieten sich daher zur Nutzung als Wohn- oder Esszimmer optimal an.
Das ca. 21 m² große Schlafzimmer verfügt mit seiner Ausrichtung in den Innenhof über einen ganz besonderen Wohnkomfort. Ensuite Badezimmer, kleine separate Ankleide, sowie einen eigenen Zugang zum ca. 15 m² großen Balkon. Selbst mit der für die Spots abgehängten Decke beträgt die Raumhöhe noch stattliche 2,90 m. Der besondere Lichteinfall über die Türen zu Balkon und Badezimmer lässt den Echtholz Dielenboden warm erstrahlen und sorgt für ein angenehmes und wohliges Raumklima.
Das angrenzende Badezimmer vereint Alt und Neu auf spannende Weise und versprüht somit einen ganz eigenen und besonderen Charme. Im Jahr 2013 wurden die Bäder zuletzt auf neueste Standards gebracht. Das Masterbad mit begehbarer Dusche und Wohlfühl-Rainshower, weiße Keramikarmaturen für einen cleanen Look, die Fliesen an Wand und Boden in warmen hellen Sandtönen und als besonderer Eyecatcher die Rückwand der Dusche in Natursteinoptik. Tageslicht bekommt der Raum durch das zweiflügelige Fenster zum Innenhof.
Auch in der Küche wurde die besondere Bauweise ideal auf den heutigen Standard gehoben. Die im Jahr 2013 maßangefertigte Einbauküche bietet zusätzlich zu den Markenelektrogeräten inkl. Dampfgarer, sowie dem integrierten Weinkühlschrank und einem außerordentlichen Stauraum, alles an Komfort was ein zeitgemäßes Kochen einfordert. Die Granitarbeitsplatte dient mit ihrem abgerundeten Überstand gleichzeitig als Tresen für ein schnelles Frühstück am Morgen oder für den Espresso am Nachmittag. Eine bauliche Nische wird perfekt als Stauraum für Waschmaschine und Trockner genutzt.
Der direkte Zugang zum ca. 15 m² großen Balkon macht es einem leicht das liebevoll zubereitete Essen auch im Freien zu genießen. Oder das BBQ gleich dort zuzubereiten. Dank der Ausrichtung zu den Innenhöfen und der erhöhten Lage im 1. Stock lässt es sich hier in Ruhe sitzen, essen und genießen. Ein Blick in die Baumkronen der für die Gründerzeitarchitektur typischen Innenhöfe inklusive. Ruhig, schattig und idyllisch, unterstreicht das Dekor des Eisengländers diesen Wohlfühlort.
Komfortabel rundet das Gästebad das Raumangebot der Beletage ab. Im Design angelehnt an das Masterbadezimmer, bietet es mit Rainshower, Glasduschtür und Tageslichteinfall Komfort auf gleichem Niveau.
Wie ein roter Faden zieht sich das Farbkonzept stilsicher durch alle Räume dieser traumhaft schönen Wohnung. Warm, dezent und mit leichten Akzenten stimmig platziert.
EXTERIEUR
Ein für die Jahrhundertwende typisches Stadthaus mit einer üppig verzierten Fassade und detailreichen Gestaltungselementen. Dieses Kunstwerk holt seinen Betrachter bereits an der Pforte ab und erzählt von Ereignissen vergangener Tage, geprägt von Aufschwung und Urbanisierung.
Der Sockelbereich aus rotem Natursandstein erreicht an der Fassade in Straßenrichtung eine Höhe von bis zu 4,50 m. Zu dem besonderen Gesamterscheinen dieses Objekts führen die Fenstergewände in aufwendigen Natursandsteinelementen, die historischen Balkongeländer, aufgelegt auf Sandsteinkonsolen, sowie die historischen Sandsteinverzierungen an der Traufe. Das Gebäude mit sechs Wohneinheiten und einem Ladengeschäft im unteren Stockwerk steht unter Denkmalschutz.
Auch im Treppenhaus imponiert der Zugang seinen Besuchern, wie von außen bereits versprochen. Das historische Eisengeländer gesäumt vom warmen Echtholz Handlauf führt über den Terrazzoboden hoch in den 1.Stock. Repräsentativ und detailreich, geschichtsträchtig und einfach wunderschön.
Zur Wohnung gehört ein verschließbares Kellerabteil im Haus. Der Mietvertrag für einen PKW-Stellplatz im Hof kann auf Wunsch übernommen werden.
LAGE
Die Heidelberger Weststadt – ein gründerzeitliches Vorstadtquartier zu Füßen des Gaisbergs. Geschichtsträchtig und gleichzeitig absolut angesagt für das Leben von heute. Nah am Puls des Heidelberger Stadtlebens mit absolut autarkem Geschehen. So findet z.B. auf dem Wilhelmsplatz an der Bonifatius Kirche ein eigener Wochenmarkt, sowie das alljährliche Weststadtfest statt.
Das Bild der Heidelberger Weststadt ist geprägt von repräsentativen Jugendstilvillen, großen Grünanlagen und typischen Bauten aus der Gründerzeit. Mit seinen fast 13.000 Einwohnern und einem extrem hohen Lebenswert, gilt die Weststadt als eine der beliebtesten der 15 Stadtteile der Universitätsstadt. Das Auto wird hier kaum benötigt. Der Wochenmarkt an der Bonifatius Kirche, zahlreiche Geschäfte des täglichen Bedarfs, Bildungseinrichtungen, Grundschulen, Ärztehäuser, Apotheken, hippe Cafés und Restaurants, sowie alteingesessener Einzelhandel befinden sich in Laufnähe. Was will man mehr für seinen Lebensmittelpunkt.
Die Rohrbacher Straße dient als östliche Grenze dieses lebens- und liebenswürdigen Stadtteils und eröffnet gleichzeitig den Zugang zum Gaisberg mit seinen zahlreichen Wanderwegen und Ausflugszielen.
Mit dem ÖPNV ist der Heidelberger Hauptbahnhof in unter 10 Minuten erreicht. Er bietet eine top Anbindung an den Regional- und Fernverkehr der DB im Minutentakt. Ideal ob als Berufspendler oder für Freizeitaktivitäten. Am Kreuz Heidelberg verbinden sich die Autobahnen A5 und A656 und bieten schnelle Anbindung nach Mannheim im Westen, Karlsruhe im Süden und Frankfurt im Norden.
PROVISION
3,57 % Provision (inkl. MwSt.) für den Käufer
Highlights
Altbauflair
Stuckornamente
Maßangefertigte Einbauküche
Ensuite Bad
Gäste-WC
Nord-Westbalkon
Vielseitiger Grundriss
Top Lage




Fakten
Shortcuts
InteresseElegante Altbauwohnung mit Balkon
Do you have questions about the property or would you like to schedule a viewing? Please fill out the form below, and we will get back to you as soon as possible.
Heidelberg Showroom, Deutschland

ShowroomFantastic Frank Heidelberg ist Teil eines internationalen Immobilienunternehmens, das designorientierte Objekte in einigen der weltweit begehrtesten Standorte vermittelt. Unser Showroom befindet sich in der Weststadt – einem Viertel mit eleganten Gründerzeit- und Jugendstilbauten, lebendigen Cafés und einer kultivierten, urbanen Atmosphäre. Geleitet von unserer Liebe zu großartigem Design und persönlichem Service verbinden wir Menschen mit Immobilien, die wirklich mit ihnen resonieren.


